Ahnenaufstellung
Ahnenaufstellung, Aufstellung der Ahnenreihe und 7 Generationen-Aufstellung im Harz in Sachsen-Anhalt: Eine tiefgreifende Methode zur Klärung familiärer Verstrickungen und zur Ahnenheilung
Die 7 Generationen Ahnenaufstellung, Aufstellung der mexikanischen Ahnenreihe oder Ahnenheilung ist eine Methode, die sich mit den Einflüssen unserer Ahnen auf unser heutiges Leben befasst. Sie gehört zur systemischen Aufstellungsarbeit und kann tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen bewirken. Hier werden die Grundlagen, der Ablauf und die Wirkungen der Methode beleuchtet.
Was ist eine Ahnenaufstellung oder 7 Generationen-Aufstellung ?
Die 7 Generationen Ahnenaufstellung ist eine spezielle Form der Familienaufstellung, die sich auf die Klärung von Dynamiken innerhalb der letzten sieben Generationen einer Familie konzentriert. Dabei geht es darum, verborgene Verstrickungen, ungelöste Konflikte oder unbewusste Loyalitäten zu erkennen und aufzulösen. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass die Erfahrungen, Traumata und Emotionen unserer Vorfahren – selbst über mehrere Generationen hinweg – unser heutiges Leben beeinflussen können.
Welchen Einfluss haben die Ahnen auf unser Leben?
Unsere Ahnen prägen uns durch genetische, epigenetische und energetische Einflüsse. Sie hinterlassen nicht nur physische Merkmale, sondern auch emotionale und psychologische Prägungen. Zum Beispiel können Ängste, Schuldgefühle oder Verhaltensmuster, die in der Familie über Generationen hinweg weitergegeben wurden, unser Denken und Handeln beeinflussen.
Besonders einschneidende Erlebnisse wie Krieg, Verlust, Vertreibung oder schwere Krankheiten hinterlassen oft energetische Spuren im Familiensystem. Diese können dazu führen, dass Nachfahren diese ungelösten Themen unbewusst übernehmen und in ihrem eigenen Leben ausleben, ohne die eigentliche Ursache zu kennen.
Was sind transgenerative Lasten und wie wirken sie in unserem Leben?
Transgenerative Lasten sind unbewusste Belastungen, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Sie entstehen durch unerlöste Konflikte, Schuldgefühle, Traumata oder andere belastende Erfahrungen innerhalb der Familie. Diese Lasten können in verschiedenen Lebensbereichen sichtbar werden:
- Beziehung/Partnerschaft: Wiederholte Beziehungsmuster, wie Schwierigkeiten in der Bindung, Angst vor Nähe oder ständige Konflikte, können auf unerlöste Themen in der Familie zurückzuführen sein.
- Gesundheit: Chronische Krankheiten oder psychische Störungen können ihre Wurzeln in familiären Belastungen haben, beispielsweise in übernommenen Schuldgefühlen oder unerlösten Traumata.
- Arbeit/Erfolg: Blockaden in der beruflichen Entfaltung oder ein ständiges Gefühl von Misserfolg können durch übernommene Glaubenssätze („Ich bin es nicht wert“) oder unbewusste Loyalitäten zu gescheiterten Vorfahren verursacht werden.
- Familienbeziehungen: Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Geschwistern oder anderen Verwandten sind oft das Ergebnis unbewusster Übertragungen von Gefühlen oder unverarbeiteten Ereignissen.
- Emotionale Blockaden: Unerklärliche Ängste, Schuld- oder Schamgefühle können durch übernommene Lasten aus der Familiengeschichte entstehen.
Vorgehensweise und Ablauf einer Ahnenaufstellung
Die Ahnenaufstellung wird in der Regel von einem erfahrenen Therapeuten oder Coach geleitet. Der Ablauf gestaltet sich folgendermaßen:
- Vorgespräch: Der Klient schildert seine Anliegen und schildert mögliche Probleme oder Blockaden. Informationen zur Familiengeschichte können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.
- Aufstellungsarbeit: Mit Hilfe von Stellvertretern (Menschen oder symbolischen Figuren) werden die Familienmitglieder und Ahnen im Raum angeordnet. Der Klient wählt intuitiv Positionen aus.
- Erforschung der Dynamik: Der Therapeut beobachtet die Energien und Dynamiken zwischen den Stellvertretern. Oft zeigen sich unbewusste Verbindungen, Konflikte oder unausgesprochene Wahrheiten.
- Klärung und Lösung: Durch Rituale, heilende Sätze oder energetische Lösungen werden Verstrickungen gelöst und Blockaden aufgelöst. Der Klient kann dadurch neue Perspektiven und Erleichterung erfahren.
- Nachgespräch: Der Klient reflektiert die Erfahrungen und plant, wie er die gewonnenen Erkenntnisse in sein Leben integrieren kann.
Positive Effekte der Ahnenaufstellung
Eine Ahnenaufstellung kann tiefgreifende Veränderungen bewirken. Zu den positiven Effekten gehören:
- Auflösung von alten Mustern und Blockaden
- Verbesserung von Beziehungen innerhalb der Familie und Partnerschaft
- Steigerung des emotionalen Wohlbefindens
- Klärung von Lebensaufgaben und Zielsetzungen
- Erhöhung der Resilienz und inneren Stärke
Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis mit der Ahnenaufstellung
- Partnerschaftliche Schwierigkeiten: Eine Frau erlebte immer wieder Trennungen kurz vor einer Heirat. In der Aufstellung zeigte sich, dass sie unbewusst die Ängste ihrer Großmutter vor Verlust und Trennung übernommen hatte. Nach der Auflösung konnte sie eine stabile Beziehung eingehen.
- Chronische Migräne: Ein Mann litt seit Jahren unter unerklärlichen Kopfschmerzen. Die Aufstellung brachte ans Licht, dass er die Schuldgefühle seines Urgroßvaters übernommen hatte. Nach der Arbeit mit dieser Erkenntnis besserten sich die Symptome deutlich.
- Berufliche Blockade: Eine Klientin fühlte sich trotz großer Anstrengungen beruflich erfolglos. In der Aufstellung kam heraus, dass ein Vorfahre aufgrund von Verrat seine Existenz verloren hatte. Nach der Lösung konnte die Klientin neue berufliche Chancen ergreifen.
- Familiärer Konflikt: Ein Vater und sein Sohn hatten über Jahre hinweg keinen Kontakt. Die Aufstellung offenbarte ein unausgesprochenes Geheimnis zwischen den Großeltern, das den Konflikt beeinflusste. Nach der Klärung näherten sich die beiden wieder an.
- Unerklärliche Angstzustände: Eine junge Frau litt unter starken Panikattacken. Die Aufstellung zeigte, dass sie die Kriegstraumata ihres Großvaters trug. Nach der energetischen Klärung verschwanden die Panikattacken.
Ahnenaufstellung im Harz in Sachsen-Anhalt
Die 7 Generationen Ahnenaufstellung bietet eine einzigartige Möglichkeit, unbewusste Lasten zu erkennen und zu lösen. Sie kann helfen, das eigene Leben freier, bewusster und erfüllter zu gestalten.
Zur Veranstaltung „Ahnenaufstellung“ kommst Du ganz entspannt ab 09.00 Uhr an. Der Beginn der Veranstaltung ist für 9:30 Uhr geplant, das Ende ist voraussichtlich gegen 17:30 Uhr. Nach jeder Aufstellung gibt es kurze Pausen, in denen Du Fragen stellen und Dich mit anderen austauschen kannst.
Für die Mittagspause bring bitte alles mit, was Du für Dein Wohlbefinden benötigst. Wasser und Tee stehen vor Ort zur Verfügung.
Ort: Praxis, Bergstadt 30, 06493 Harzgerode (linker Eingang)
Kosten und Anmeldung
Teilnahme als Beobachter / Stellvertreter: 5,00 Euro
Teilnahme mit eigenem Anliegen: 150,00 Euro
Die Ahnenaufstellung hat viele Bezeichnungen: Aufstellung der Ahnenreihe, mexikanische Ahnenreihe, 7 Generationen-Aufstellung oder Ahnenheilung – doch alle beschreiben das Gleiche. Es geht um die Befreiung von teilweise uralten energetischen Mustern, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und unser Leben im Hier und Jetzt enorm beeinflussen können. Die Ahnenaufstellung finden in Harzgerode im Harz in Sachsen-Anhalt statt. Gern kommen Menschen zur mexikanischen Ahnenreihe auch aus Sachsen angefahren. Exemplarisch sind hier Leipzig, Grimma, Dresden und Chemnitz zu nennen. Aber auch aus allen Teilen von Sachsen-Anhalt sind Besucher willkommen. So aus Zeitz, Weißenfels, Naumburg, Querfurt, Merseburg, Bitterfeld und Dessau. Die Ahnenaufstellung ist auch in Magdeburg, Halle (Saale), Köthen, Bernburg und Haldensleben interessant. Manche kommen sogar aus Stendal und Gardelegen in den magischen Harz. Die Aufstellung der Ahnen mit Ahnenheilung finden auch in Halberstadt, Wernigerode, Blankenburg und Quedlinburg Anklang. Aber auch aus Hettstedt, Lutherstadt Eisleben, Sangerhausen, Nordhausen, Sömmerda und Erfurt kommen einige Menschen, die an der Befreiung von Ahnenthemen interessiert sind. Zur Ahnenaufstellung treffen sich auch Menschen aus Niedersachsen und Thüringen. Bei manch zufälligen Treffen fühlen sich die Menschen durch ähnliche oder sogar gleiche Themen miteinander verbunden. So nehmen auch Menschen aus Braunschweig, Goslar, Salzgitter, Hildesheim oder Helmstedt an der Veranstaltung „Ahnenaufstellung“ teil.